von hier
Fotografie- und Textwerkstatt
Wenn Zugehörigkeit verhandelt wird, haben ostdeutsche und (post)migrantische Perspektiven oft eins gemeinsam: sie werden von der Dominanzgesellschaft an den Rand gedrängt. Dann wird es kompliziert: so zeigt sich Rassismus besonders stark im Osten. Und wo stehen Ostdeutsche of Color überhaupt?
Angeregt durch die Studie „Ost-migrantische Analogien“ von Naika Foroutan und ihrem Dialog mit Jana Hensel in „Die Gesellschaft der Anderen“ wollen wir einen Raum öffnen, in dem ostdeutsche und (post)migrantische Perspektiven im Zentrum stehen. In dem wir uns über Analogien, aber auch große Unterschiede in Ausschlusserfahrungen austauschen können. In dem beim Zeigen persönlicher Bilder und Texte Verständnis und Empathie und auch Solidarität und Allianzen entstehen können.
Die Werkstatt geht über 4 Wochenenden und richtet sich an alle mit oder ohne Text- und Fotografie-Erfahrung. Der Fotograf Frieder Bickhardt und der Schreibende John Sauter vermitteln euch das Know-How, um am Ende der Zeit ein gemeinsames kostenfreies Magazin (Print und Digital) in der Hand zu halten. Ein Magazin, das klar macht: Von hier ist, wer hier lebt.
Grober Ablauf
Wir treffen uns jeweils für 6 Stunden pro Tag an den Wochenenden.
1. Wochenende: 28. / 29. Oktober
wir lernen uns kennen, es wird Input zu kreativem Schreiben, Fotografieren und Input zum Thema geben, wir entwickeln erste konkrete Ideen und Themen für persönliche Projekte
2. Wochenende: 04. / 05. November
Erste Ideen werden gemeinsam reflektiert und die Themen final festgelegt.
Nach dem 2. Wochenende schließt sich die hauptsächliche Produktionsphase des Workshops an. Ihr könnt in dieser Zeit auch Einzeltreffen mit uns vereinbaren. Als Gruppe treffen wir uns am 3. Wochenende wieder.
3. Wochenende: 25. / 26. November
Zwischenstand: wir schauen gemeinsam eure Texte und Fotografien an und entwickeln eure Ideen weiter. Außerdem fangen wir an, uns mit dem Magazin zu beschäftigen, denken über Reihenfolge eurer Beiträge nach und entwickeln gemeinsam ein Konzept dafür.
4. Wochenende: 09. / 10. Dezember
Wir machen ein Magazin! Wir finalisieren die Texte und die Bildauswahl und setzen sie ins Layout als Skizze. Das finale Layout werden Grafikdesigner*innen übernehmen.
Release-Event: 27. Januar 2024
Wir schauen uns unser Werk an – stellen es vor – und feiern!
Ort
galerie KUB
kantstr. 18
04275 leipzig
🙁
Finanzielles
Für euch ist die Teilnahme kostenlos!
Das Projekt wird gefördert vom